Stadtkreis Stargrad
Kreis History
- Stargard began around 1140 as a Slavic fortress settlement on an island in the Ihna River.
- In 1229, construction began on the towers and gates.
- City rights were received in 1243, and the Marienkirche was started in 1292.
- The city joined the Hanseatic League in 1363.
- When Stettin was occupied by Sweden following the Thirty Years' War, Stargard became the capital of Pomerania (1653-1720).
- The city became a Stadtkreis in 1901, and the capital of Kreis Saatzig. It was part of the administrative district of Stettin until 1945.
- The Mill Gate, with its unique two-tower design, spans the Ihna River.
- The city was 70% destroyed in 1945.
- The city was known for its brandy and distilleries.
- Today the city is known as Stargard Szczecinski.
Resources
- Dehio, Georg, and Julius Kohte. Nordostdeutschland. Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 2. Berlin: Wasmuth, 1922.
- Deutschland (Deutsches Reich). Kreis Saatzig und Stadtkreis Stargard. Berlin: Verl. des Reichamts für Landesaufnahme, 1941. (Map)
- Dusse, A., Polizei-Commissarius. Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stargard in Pomm. auf das Jahr 1882. Stargard: Selbstverlag, 1881. 14. Jahrgang. Stadt Stargard in Pommern - sämmtliche Einwohner mit Ausschluß derjenigen Gewerbs-Gehilfen, Gesellen und Dienstboten, welche keinen eigenen Hausstand haben. 5,305 records.
- Dusse, A., Polizei-Commissarius. Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stargard in Pomm. auf das Jahr 1888. Stargard: Selbstverlag, 1887. 5,519 records.
- Heimatkreis Stargard in Pommern
- Kreis Saatzig und Stadtkreis Stargard. [Berlin]: Institut für Angewandte Geodäsie, 1960. (Map)
- Kreis Saatzig und Stadtkreis Stargard. [Karte des Deutschen Reiches 1:100.000, Ausgabe Kreiskarten]. [Frankfurt am Main]: Institut für Angewandete Geodäsie, 1990. (Map)
- Kreis Saatzig und Stadtkreis Stargard m. Meßtischblatt-Begrenzungen u. Meßtischblatt-Nummern 1: 100 000. Institut f. Angewandte Geodäsie, 1963. (Map)
- Möhnert, Stadt-Secretair und stellvertr. Polizei-Commissarius. Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stargard i. Pom. auf das Jahr 1872.Stargard: Selbstverlag, 1871. 4. Jahrgang. Stadt Stargard in Pommern -- sämmtliche Einwohner mit Ausschluß derjenigen Gewerbegehilfen, Gesellen und Dienstboten, welche keinen eigenen Hausstand haben. 4,416 records.
- Pommern Photo Gallery. Photos von Stargard in Pommern und anderen Städten in Pommern. Photos from Stargard and other towns in Pomerania. (In German)
- Stampa, Joachim. Stargard in Pommern - Flausen und Schnurren 1. Elmshorn: Heimatausschuss für den Stadtkreis Stargard in Pommern], 1978.
- Stampa, Joachim. Stargard in Pommern - Flausen und Schnurren Begebenheiten aus alter und neuer Zeit. Stargard in Pommern, [5]. Elmshorn: Heimatausschuss für den Stadtkreis Stargard in Pommern], 1978.
- Stampa, Joachim. Stargard in Pommern: Schicksale e. dt. Stadt. Elmshorn: Heimatausschuss f. d. Stadtkreis Stargard, 1974.
- Stampa, Joachim. Stargard in Pommern und seine Gotteshäuser. Elmshorn: Heimatausschuss f. d. Stadtkreis Stargard, 1975.
- Schulz, Paul. Der Kreis Saatzig und die kreisfreie Stadt Stargard: Ein pommersches Heimatbuch. Leer: Rautenberg, 1984. 446 pages.
- Stadt Burg Stargard. Information on the Town of Castle Stargard. (In German)
- Stadtkreis Stargard i. Pommern: Gebietsstand von 1939. (Michael Rademacher). Statistics and communities.
- Zuck, Otto. Zusammenstellung von Polizei-Verordnungen und ortsstatutarischen Bestimmungen für den Stadtkreis Stargard i. Pom. Stargard i.P.: Straube, 1906.
Research Contacts
Heimatkreisausschuß (HKA) Vorsitzender (Chair) |
Jürgen Willbarth
Grüne Str. 4
19055 Schwerin, Germany
Tel: 0385-5508141
www.heimatkreis-stargard.de |
Heimatkreisbearbeiter (HKB) (Manager or Secretary) |
Dietrich Otto
Kreuzgraben 4
13156 Berlin, Germany
Tel: 030-4763582 |
Pommerscher Greif Ansprechpartner (Contact)
Dr. Joachim Bärenklau
|
Jan. 2023 |